Sangría – und sonst? Der Spanien-Podcast

Wie nett ist Spanien als Einwanderungsland wirklich?

Episode Summary

Während Europa sich zunehmend gegen Migrantinnen und Migranten abschottet, gibt Spanien sich einwanderungsfreundlich. In den nächsten drei Jahren sollen eine Million derzeit irregulär im Land lebende Menschen eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Menschenliebe oder Wirtschaftskalkül? Warum haben es Latinos und Latinas in Spanien so viel leichter als Schwarze Menschen und was ist eigentlich dieser “arraigo”, der als Spaniens Sonderweg in Sachen Migration gilt? Wir sprechen über die Situation auf den Kanaren, die Lage minderjähriger Migranten und erzählen euch, wie die extreme Rechte aus dem Thema Kapital schlägt.

Episode Notes

1:24 Ist Spanien einwanderungsfreundlich - oder tut es nur so?

3:03 Warum Migrant nicht gleich Migrant ist: von Latinos…

6:01 …und Einwanderern aus Afrika

10:01 Im cayuco auf die Kanaren: die gefährliche Atlantikroute

15:16 Wenn Touristen auf Migranten treffen

16:28 Golden Visa, die deutsche Community und andere rich kids

19:48 Unser Kulturkompass: El arraigo

20:38 Spaniens Sonderweg in Sachen Migration

27:52 Wie anders ist die Stimmung in Deutschland und was lernt Vox von der AfD?

31:32 Reizwort MENA: Die Geschichten hinter dem Akronym

38:48 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?

Die ARTE-Reportage von Antonia Schaefer über die Cañada Real, Westeuropas größtem Slum, findet Ihr hier